Natürlich draußen: Räume, die atmen

Natürliche Materialien klug einsetzen

Wähle FSC- oder PEFC-zertifizierte Hölzer wie Lärche oder Thermoesche. Diffusionsoffene Öle lassen das Material atmen und erleichtern Pflege. Schreib uns, wie deine Terrasse altert und welche Oberflächenbehandlung bei Regen überzeugt.
Kästen mit Thymian, Lavendel, Schnittlauch und Erdbeeren locken Bestäuber an und duften herrlich. Leichte, torffreie Substrate und Wasserspeicher-Einsätze erleichtern Pflege. Poste ein Foto deiner besten Balkonpflanzenkombination für unseren Monatsbeitrag!

Pflanzkonzepte für jede Größe

Wasser als Gestaltungselement

Ein halbes Weinfass, Wasserpflanzen wie Froschbiss und ein kleiner Sprudelstein genügen für Kühle und Klang. Abdeckung und flache Zonen erhöhen Sicherheit. Kommentiere, welche Pflanzen bei dir im Kübelteich funktionieren.
Rasengitter, wassergebundene Decken oder Dränpflaster lassen Regen einziehen, entlasten die Kanalisation und verhindern Pfützen. So bleibt der Garten auch nach Starkregen nutzbar. Welche Beläge haben sich bei dir bewährt?
Regenketten leiten Tropfen sichtbar, Zisternen sammeln Wasser, und sanfte Rinnen erzeugen ein meditatives Rascheln. Teile ein kurzes Video deines Lieblingsregenklangs und inspiriere andere Leserinnen und Leser.

Pflegeleicht und langlebig

Jahreszeiten als Dramaturgie

Frühlingszwiebeln, sommerliche Stauden, herbstliche Beeren, winterliche Gräser: Eine abgestimmte Staffelung hält den Garten das ganze Jahr spannend. Schreib, welche Pflanzen bei dir die Lücken zwischen den Jahreszeiten schließen.

Wenig Arbeit durch kluge Auswahl

Standortgerecht pflanzen, Boden mulchen, Tropfbewässerung nutzen: So sinkt der Pflegebedarf deutlich. Welche drei Maßnahmen haben bei dir den größten Unterschied gemacht? Teile deine Checkliste mit der Community.

Kreislaufdenken im Alltag

Kompost verwandelt Küchenreste in Humus, Laub wird Mulch, Regentonnen versorgen Beete. Kleine Routinen schaffen große Effekte. Abonniere, um monatliche Zero-Waste-Ideen für deinen Außenbereich zu erhalten.

Mach mit: Projekte, Feedback, Austausch

Reiche dein Vorher-nachher ein: Skizzen, Pflanzpläne, Materialliste. Wir stellen ausgewählte Projekte vor und sammeln Tipps. Kommentiere, worauf du beim nächsten Umbau besonders achten willst.

Mach mit: Projekte, Feedback, Austausch

Abonniere für saisonale Pflanzlisten, Bauanleitungen und Mini-Workshops. Du erhältst nur relevante Inhalte zur naturinspirierten Außengestaltung. Welche Themen sollen wir als Nächstes vertiefen?

Mach mit: Projekte, Feedback, Austausch

Stell Fragen zu Schattenpflanzen, versickerungsfähigen Belägen oder Miniteichen. Wir sammeln die häufigsten Punkte für einen Leitfaden. Stimme ab, welche Frage wir zuerst ausführlich beantworten sollen.
Chewtonarchers
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.